Informationsplattform rund um die Bürgerinitiative gegen die Bebauung des Schanzacker

Diese Homepage richtet sich an alle, die gegen den Bebau des Gebiets Schanzacker/Lehenfeld sind.
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu Veröffentlichungen zum Thema „Bebauungspläne Schanzacker“ und Neuigkeiten rund um die Bürgerinitiative. 

Rückblick

Enthüllung am Schanzacker:
„5 vor 12!”

Schanzacker-Uhr 5 vor 12

Am vergangenen Wochenende fand am Schanzacker eine eindrucksvolle Protestaktion der Bürgerinitiative gegen die geplante Bebauung statt. Punkt 11:55 Uhr fiel die Hülle und gab eine symbolische Uhr frei, deren Zeiger auf „5 vor 12“ stehen.

Die Aktion sollte verdeutlichen: Die Zeit, um den Schanzacker zu retten, läuft ab.
Mit ihrem Weckruf appellierte die Initiative an alle Bürgerinnen und Bürger, ihren Protest an die Landtagsabgeordneten von Grünen und CDU zu richten und die kommende Landtagswahl 2026 als Chance zu nutzen, ein Zeichen zu setzen.

In einem deutlichen Appell forderte die Bürgerinitiative die Landesregierung auf, alle Planungen zur Bebauung des Schanzackers sofort zu stoppen und endlich eine klare Entscheidung zu treffen – denn auch für die Regierung ist es längst fünf vor zwölf!

Neues aus dem Lande

Hallo GGLTA-Community,

das Land hält weiterhin unbeirrt an der geplanten Flüchtlingsunterkunft am Schanzacker fest.
Was ursprünglich als Landeserstaufnahmestelle (LEA) geplant war, soll nun als Erstaufnahmeeinrichtung (EA) „umetikettiert“ werden, inhaltlich ändert sich jedoch nichts. Unfassbar!

Für uns ist es mittlerweile
fünf vor zwölf!

Das undurchsichtige Taktieren der grün-schwarzen Landesregierung ist ein Skandal. So geht man nicht mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort um.

Eure GGLTA

Hier einer von vielen Berichhten zum aktuellen Thema „EA“ – Beispielhaft aus der Stuttgarter Zeitung:

Zudem möchten wir die Namentliche Abstimmung Pettitionsausschuss 132. Plenarsitzung mit euch teilen.

1. Pressetermin des Jahres

Am 11. Januar 2025 hat die BI zum ersten Pressetermin des Jahres geladen. Thema „Vorstellung des Standpunktpapiers zur öffentlichen Sicherheit“. Thematisiert wird, wie dem Titel schon zu entnehmen, das Thema öffentliche Sicherheit in BW.

Ihr findet die vorgestellte Präsentation hier: Download Präsentation vom 11. Januar 2025

Zudem findet Ihr im Menü unserer Website oder durch Klick auf den unteren Button auch eine neue Seite mit den ganzen Anhängen & Quellen rund um die Präsentation.

Neuigkeiten

Umfassende Link-Sammlung

Mit Stolz blicken zurück – wie alles Begann – was alles erreicht wurde.

Mit einer Sammlung an gefundenen Pressestimmen möchten wir Euch teilhaben lassen. Für alle die sich rund um die Themen „Bebauung des Schanzackers„, „LEA„, „Bürgerinitiative“ und deren „Aktionen“ informieren möchten findet Ihr hier viel Lesestoff und Videos.

Habt Ihr noch mehr von der Bebauung des Schanzackers, der geplanten LEA oder uns gelesen?

Lasst es uns wissen!

Wir freuen uns über weitere Pressestimmen und ergänzen die Sammlung regelmässig.

Politisch neutral

Die Bürgerinitiative sieht sich nicht als politisches Sprachrohr und steht in keiner Form mit politischen Parteien in Kontakt. Ebenso stehen wir nicht unter der Schirmherrschaft einer politischen Partei. Alle unseren bisherigen und zukünftigen Versammlungen, Aktionen und so weiter sind frei von Gewalt und Hetze.

Die Bürgerinitiative sieht sich nicht als politisches Sprachrohr und steht in keiner Form mit politischen Parteien in Kontakt.

Ebenso stehen wir nicht unter der Schirmherrschaft einer politischen Partei.

Alle unseren bisherigen und zukünftigen Versammlungen, Aktionen und so weiter sind frei von Gewalt und Hetze.

media.facebook.04c991b2-0a78-4c80-9008-8d7126eeff1d.normalized

Unser Ziel

Wir wollen den Schanzacker in seiner jetzigen Form erhalten. Aus diesem Grund sind wir gegen den Bau einer LEA auf diesem Areal.

Die Bürgerinitiative - wer steckt dahinter?

Die Bürgerinitiative
- wer steckt dahinter?

Am 01. März haben sich 6 besorgte Personen aus Tamm, Asperg und der Umgebung zu einer Bürgerinitiative zusammengeschlossen.

Mittlerweile sind wir mehr als 10 Personen was das Planen und Organisieren von Aktionen nach und nach deutlich leichter gestaltet.

Wir sind normale Anwohner und freuen uns über jedes neue Gesicht das aktiv an der Bürgerinitiative mitwirken möchte.

Am 01. März haben sich 6 besorgte Personen aus Tamm, Asperg und der Umgebung zu einer Bürgerinitiative zusammengeschlossen. Mittlerweile sind wir mehr als 10 Personen was das Planen und Organisieren von Aktionen nach und nach deutlich leichter gestaltet. Wir sind normale Anwohner und freuen uns über jedes neue Gesicht das aktiv an der Bürgerinitiative mitwirken möchte.

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner